Markus Vallazza. Zeichner, Radierer, Poet, Rebell, Weltbürger. Unzählige literarische Werke der Weltliteratur hat der Südtiroler Künstler gezeichnet und mit leidenschaftlicher Geste interpretiert, nie nur illustriert.
Pfarrscheune in Trausdorf an der Wulka, Österreich
31 Originale und frühe druckgraphische Arbeiten von Ernst Fuchs aus der Sammlung Infeld wurden im Rahmen der Ausstellung „Hommage an Ernst Fuchs“ gezeigt.
Inspirationsquelle, Terrain für Naturforschung, Zufluchtsort oder faszinierende Kulisse für Unterhaltung, der Garten ist ein Ort der Begegnung zwischen Mensch und Natur. Der Entfaltung gestalteter Natur in der Kunst widmet sich die neue Ausstellung im Infeld Haus der Kultur. Die mehr als Hundert gezeigten Ölgemälde, Aquarelle, Zeichnungen und Druckgrafiken stammen aus der Sammlung Infeld und wurden von Künstlern unterschiedlicher Kunstströmungen seit Ende des 19 Jahrhunderts bis jetzt geschaffen.
Es ist seit 15 Jahren Tradition im Infeld Haus der Kultur, vor Weihnachten Künstlerinnen und Künstler, die in Österreich leben und arbeiten, zu präsentieren. Dieses Mal stellen vier Autoren aus, die im Bereich der Malerei und Grafik Bereitschaft zum Experiment beweisen.
Der zeitgenössischen Illustration widmet sich die neue Ausstellung im Infeld Haus der Kultur im burgenländischen Halbturn. Die 184 Exponate, von zehn Künstlern geschaffen, vermitteln ein aufregendes und vielseitiges Bild der Illustration.
Drei Einzelgänger aus Österreich und Kroatien, die in ihrer künstlerischen Konsequenz immer ihren eigenen, allen Modernismen abholden Weg gegangen sind, präsentiert das Kulturzentrum Infeld in Dobrinj, Insel Krk.
Das Infeld Haus der Kultur im burgenländischen Halbturn wird heuer 15. Aus diesem Anlass präsentiert die Ausstellung „Feierlaune“ bildnerische Interpretationen zum Thema „Feiern“.
Die vorweihnachtliche Tradition im Infeld Haus der Kultur, junge Künstlerinnen und Künstler zu präsentieren, wird heuer in neuer Weise fortgesetzt. Es werden vier außergewöhnlich begabte zeitgenössische KünstlerInnen – diesmal nicht aus dem Burgenland - vorgestellt, deren Eigenständigkeit und hohe Qualität beeindrucken.
Der Art Collectors Club ist eine Plattform für Kunstliebhaber und Förderer des Wiener Roten Kreuzes. Seit genau zehn Jahren werden von der Unternehmerfamilie Infeld Kunstwerke gespendet und Unikatgraphiken angekauft, um soziale Forschungsaufgaben des Wiener Roten Kreuzes zu unterstützen.
Seit einem Jahr ist Kroatien Mitglied der Europäischen Union. Ein willkommener Anlass, die Werke der Meister der Kroatischen Naive aus der Wiener Sammlung Infeld auch in ihrer Heimat zu würdigen.