Infeld Haus der Kultur
25.06.2016 - 06.11.2016

Dem Liebeswerben und der Darstellung von Liebespaaren widmet sich die neue Ausstellung im Infeld Haus der Kultur in Halbturn. Schöne Träume, unerfüllte Leidenschaften, zärtliche Annäherungen, zarte Romanzen und leidenschaftliche Affären – so vielfältig die Liebe im menschlichen Leben ist, so variantenreich sind die künstlerischen Zugänge zu diesem beliebten Thema.

Robert Zeppel-Sperl, Paar, Mischtechnik, 1979

Robert Zeppel-Sperl, Paar, Mischtechnik, 1979

INFELD Kulturzentrum Dobrinj
02.07.2016 - 30.09.2016

2016 feiert das Kulturzentrum Infeld in Dobrinj 15-jähriges Bestehen mit der Präsentation ausgewählter Meisterwerke: Wiener Phantasten (Ernst Fuchs, Anton Lehmden, Albert Paris Gütersloh, Wolfgang Hutter, Rudolf Hausner, Arik Brauer), Naive Kroatische Malerei (Ilija Bosilj, Joze Tisnikar), Pop Art (Andy Warhol, Allen Jones, Keath Haring), Art Brut (Oswald Tschirtner, August Walla).
Bilder von Antun Kirincic, Leihgaben der Familie des Künstlers, werden die Ausstellung mit Meisterwerken aus der Sammlung Infeld, ergänzen.

Steve Kaufman, Portrait Peter Infeld I, Mischtechnik, 2002

Steve Kaufman, Portrait Peter Infeld I, Mischtechnik, 2002 

 

Sammlung Infeld auf Reisen
25.08.2016 - 27.09.2016

Amtshaus, Margareten, Wien, Österreich

Dem Traumbau, vor allem von Künstlern der Naive erschaffen, widmet sich die diesjährige Ausstellung im Amtshaus Margareten.

Emerik Fejes, Brusselles, Old Market. Place. King’s house, Tempera auf Papier, undat.

Emerik Fejes, Brusselles, Old Market. Place. King’s house, Tempera auf Papier, undat.

Sammlung Infeld auf Reisen
09.07.2016 - 04.09.2016

KUNST MERAN, Meran, Italien

Markus Vallazza. Zeichner, Radierer, Poet, Rebell, Weltbürger. Unzählige literarische Werke der Weltliteratur hat der Südtiroler Künstler gezeichnet und mit leidenschaftlicher Geste interpretiert, nie nur illustriert.

Markus Vallazza: Zur Divina Comedia: Dante, Vergil, Freud, Nietzsche, Joyce und Markus, Feder- und Pinselzeichnung farbig aquarelliert, 1995

Markus Vallazza: Zur Divina Comedia: Dante, Vergil, Freud, Nietzsche, Joyce und Markus, Feder- und Pinselzeichnung farbig aquarelliert, 1995

Sammlung Infeld auf Reisen
26.06.2016 - 10.08.2016

Pfarrscheune in Trausdorf an der Wulka, Österreich

31 Originale und frühe druckgraphische Arbeiten von Ernst Fuchs aus der Sammlung Infeld wurden im Rahmen der Ausstellung „Hommage an Ernst Fuchs“ gezeigt.

Ernst Fuchs, Weltnacht, Mischtechnik, 1947

Ernst Fuchs, Weltnacht, Mischtechnik, 1947

Infeld Haus der Kultur
12.03.2016 - 29.05.2016

Inspirationsquelle, Terrain für Naturforschung, Zufluchtsort oder faszinierende Kulisse für Unterhaltung, der Garten ist ein Ort der Begegnung zwischen Mensch und Natur. Der Entfaltung gestalteter Natur in der Kunst widmet sich die neue Ausstellung im Infeld Haus der Kultur. Die mehr als Hundert gezeigten Ölgemälde, Aquarelle, Zeichnungen und Druckgrafiken stammen aus der Sammlung Infeld und wurden von Künstlern unterschiedlicher Kunstströmungen seit Ende des 19 Jahrhunderts bis jetzt geschaffen.

Edo Murtic, Mediterraner Garten, Aquarell, 1997

Edo Murtic, Mediterraner Garten, Aquarell, 1997

Infeld Haus der Kultur
28.11.2015 - 20.12.2015

Es ist seit 15 Jahren Tradition im Infeld Haus der Kultur, vor Weihnachten Künstlerinnen und Künstler, die in Österreich leben und arbeiten, zu präsentieren. Dieses Mal stellen vier Autoren aus, die im Bereich der Malerei und Grafik Bereitschaft zum Experiment beweisen.

Annemarie Baumgarten, „Hannah und Samuel“, Mischtechnik auf Holz, 2012

Annemarie Baumgarten, Hannah und Samuel, Mischtechnik auf Holz, 2012

Infeld Haus der Kultur
20.06.2015 - 15.11.2015

Der zeitgenössischen Illustration widmet sich die neue Ausstellung im Infeld Haus der Kultur im burgenländischen Halbturn. Die 184 Exponate, von zehn Künstlern geschaffen, vermitteln ein aufregendes und vielseitiges Bild der Illustration.

Walter Schmögner, „Frau Itze“, Federzeichnung (schwarze Tusche, farbig aquarelliert), 1968

Walter Schmögner, Frau Itze, Federzeichnung (schwarze Tusche, farbig aquarelliert), 1968

INFELD Kulturzentrum Dobrinj
05.07.2015 - 27.09.2015

Karl KORAB
Zeljko LAPUH
Hans STAUDACHER

Drei Einzelgänger aus Österreich und Kroatien, die in ihrer künstlerischen Konsequenz immer ihren eigenen, allen Modernismen abholden Weg gegangen sind, präsentiert das Kulturzentrum Infeld in Dobrinj, Insel Krk.

Karl Korab, Vorstadt, Gouache, 1969

Karl Korab, Vorstadt, Gouache, 1969

 

Infeld Haus der Kultur
14.03.2015 - 07.06.2015

Das Infeld Haus der Kultur im burgenländischen Halbturn wird heuer 15. Aus diesem Anlass präsentiert die Ausstellung „Feierlaune“ bildnerische Interpretationen zum Thema „Feiern“.

Franjo Klopotan, „Vogelmusikanten 1“, Öl auf Leinen, 1993

Franjo Klopotan, Vogelmusikanten 1, Öl auf Leinen, 1993

Pages